Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Das Bauernhaus wurde im Jahre 1932 mit Natursteinen (Muschelkalk) gemauert. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. 1998 wurden die Kunststoff-Fenster mit Isolierglas eingebaut. Die Elektroinstallation und -verteilung samt Schaltern und Steckdosen ist noch in Ordnung. Ein aktuelles Gutachten liegt vor, das Haus war bis Sommer 2022 bewohnt. Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten stehen an. Das Haus ist noch möbliert und muss geräumt werden.
Das Stall- und Scheunengebäude wurde vermutlich später Ende 1940 erbaut. Die Außenwände sind in Natursteinen (Muschelkalk) gemauert
Zahlreiche Elemente wie alter Dachstuhl, Holztreppenhaus, Lehmbackofen im Keller, Gewölbekeller unter der Scheune, vorhandene Stallungen lassen den ursprünglichen Charme zweifellos noch erahnen.
Highlights:
+ alte Fliesen im Hauseingang
+ alte Holztüren
+ alte Holztreppe
+ alter Lehmofen im Keller
+ Brunnen im Keller
+ großer Gewölbekeller unter der Scheune
+ 145 qm Garten mit Brunnen ca. 300 m entfernt
WICHTIG:
folgende Fördermöglichkeiten für Burgerroth Ihnen die Stadt Aub in Aussicht stellen:
-steuerliche Sonderabschreibungen im Sanierungsgebiet Burgerroth bei Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten
-Wohnraumförderprogramm für Familien
Einzelheiten finden Sie unter www.stadt-aub.de
Weiterhin gibt es Fördermöglichkeiten für die Innenentwicklung durch das Landratsamt Würzburg.
Hierzu finden Sie unter www.landkreis-wuerzburg.de weitere Informationen.
UG: Treppenhaus, Waschküche, Abstellraum mit Heizöllager, Kelleraum
EG: Treppenhaus, Abstellraum, Bad + WC, Speis, Küche + Essen
Wohnzimmer, Schlafzimmer
OG: Treppenhaus, Abstellraum, Gästezimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer (alle 4 Zimmer sind mit Holzdielen)
Das Objekt wird im Alleinauftrag und exklusiv von der WEISS IMMOBILIEN GMBH verkauft.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Angaben zum Objekt vom Eigentümer, Verkäufer, Vermieter bzw. von einem Dritten stammen. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung/Gewähr übernehmen. Irrtum, Änderung und Zwischenverwertung vorbehalten.
Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Burgerroth liegt im Süden des Auber Gemeindegebietes. Im Norden, verbunden durch die Kreisstraße WÜ 43, ist der Auber Ortsteil Baldersheim zu finden. Der Westen wird von der Gemarkung von Waldmannshofen, einem Ortsteil von Creglingen, im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis eingenommen. Südlich liegt Bieberehren, wobei die Gemarkung des Ortsteils Buch Burgerroth am nächsten liegt. Mit Aufstetten beginnt im Osten das Gemeindegebiet von Röttingen.
https://wuerzburgwiki.de/wiki/Burgerroth
Flughafen 17,92 km | Fernbahnhof 15,03 km | Bus 13,53 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.