Kontakt
Angebote

Nachhaltiges Wohnen in einzigartiger Atmosphäre – Vielfältig nutzbares Anwesen mit großem Grundstück

97355 Castell, Haus zum Kauf

Video

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    3055229
  • Objekttypen
    Ferienimmobilie, Haus
  • Adresse
    97355 Castell
    Bayern
  • Wohnfläche ca.
    450 m²
  • Grund­stück ca.
    6.300,68 m²
  • Zimmer
    10
  • Schlafzimmer
    5
  • Badezimmer
    4
  • Balkone
    1
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    Standard
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    2,38 % inkl. ges. MwSt.
    Die Käufercourtage in Höhe von 2,38 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
  • Kaufpreis
    990.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Abstellraum
  • ✓ Als Ferienimmobilie geeignet
  • ✓ Badewanne
  • ✓ Balkon
  • ✓ Denkmalgeschützt
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Gartennutzung
  • ✓ Kamin
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Sauna
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Wintergarten

Energieausweis

  • Energieausweis
    nicht erforderlich

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses außergewöhnliche, denkmalgeschützte Anwesen vereint historische Architektur mit modernster nachhaltiger Technik und bietet eine einmalige Gelegenheit. Ursprünglich im Jahr 1534 als Wassergetreidemühle errichtet, wurde das Anwesen ab 1990 mit großer Sorgfalt restauriert und schließlich im Jahr 2002 im höchste Maße energetisch umgebaut. Auf einem großzügigen Grundstück von 6.293 m² erstreckt sich ein harmonisches Ensemble aus mehreren Gebäuden, darunter das Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten, eine umgebaute Scheune mit einer weiteren Wohneinheit und einem großzügigen Seminarraum sowie ein Tiny House mit angeschlossener Sauna.

Das Wohnhaus vereint auf einzigartige Weise den Charme des historischen Bauwerks mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich im Jahr 1534 errichtet, wurde das Wohnhaus ab 1990 mit großer Sorgfalt restauriert und bis 2002 energetisch umgebaut.
Die erste Wohneinheit besticht durch ihren einladenden Eingangsbereich mit Diele, ein offenes Wohn-Esszimmer mit einem gemütlichen Kachelofen und eine harmonisch integrierte Küche. Das Badezimmer auf dieser Ebene verfügt über eine Dusche. Eine stilvolle Holztreppe führt ins Obergeschoss, wo ein großer Flur als zentraler Bereich zu den weiteren Räumen dient. Hier befinden sich ein Arbeitszimmer, ein Bügelzimmer, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer sowie ein helles Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Dusche. Ein Gewölbekeller bietet zusätzlichen Stauraum und unterstreicht den historischen Charakter dieser Einheit.

Die zweite Wohneinheit besticht durch ihren besonderen Dielenboden und die lichtdurchfluteten Räume. Vom offenen Wohn- und Essbereich aus führt ein direkter Zugang in den charmanten Wintergarten. Die Küche ist nahtlos in den Wohnraum integriert und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch ein Badezimmer mit Badewanne sowie einen praktischen Hauswirtschaftsraum. Im Obergeschoss eröffnet sich ein offener Wohnbereich, der sich perfekt als Rückzugsort eignet. Zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer sowie ein weiteres Tageslichtbad mit Eckbadewanne vervollständigen diese Wohnhälfte.

Die aufwendig umgebaute Scheune beherbergt sowohl eine Wohneinheit als auch ein großzügiges Seminarhaus. Das Seminarhaus wurde im Jahr 2011 fertiggestellt und ist als innovatives Haus-in-Haus-System konzipiert. Der Seminarraum, der aktuell unter anderem für Yoga-Kurse genutzt wird, bietet durch seine große Fensterfront ein offenes, helles Ambiente. Ein angrenzender Aufenthaltsraum, eine Diele sowie ein modernes Badezimmer mit Dusche und WC runden den Bereich ab. Die Wohneinheit in der Scheune überzeugt mit einer großzügigen Diele, die viel Stauraum bietet, einem Tageslichtbad mit Dusche und Waschmaschinenanschluss sowie einem offenen Wohn-Essbereich mit Küche. Eine große Fensterfront eröffnet den Blick in die Natur und ermöglicht einen direkten Zugang zur Terrasse.

Ein weiteres Highlight des Anwesens ist das Tiny House, das sich perfekt für Gäste oder als persönlicher Rückzugsort eignet. Es verfügt über einen stilvoll gestalteten Wohn- und Essbereich mit Küche, ein funktionales Badezimmer mit Dusche und WC sowie einen direkten Zugang zur angrenzenden Sauna, die pure Entspannung verspricht.

Neben der beeindruckenden Architektur und dem harmonischen Zusammenspiel von Alt und Neu überzeugt das Anwesen insbesondere durch sein nachhaltiges Energiekonzept. Eine Hackschnitzelheizung im Nahwärmenetz sorgt für effiziente Wärmeversorgung, während zwei Photovoltaikanlagen umweltfreundlichen Strom erzeugen. Eine vollbiologische Kleinkläranlage gewährleistet eine umweltschonende Abwasseraufbereitung. Das eigene Brunnenwasser wird mit einer nachgeschalteten Osmoseanlage gefiltert und aufbereitet, sodass höchste Wasserqualität garantiert ist. Durch dieses durchdachte Energiekonzept erzeugt das Anwesen mehr Energie, als es verbraucht, und bietet damit eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltiges Wohnen.

Dieses außergewöhnliche Anwesen ist ein perfekter Ort für Menschen, die das Besondere suchen. Ob als Mehrgenerationenhaus, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als idyllischer Rückzugsort für Seminare und kreative Projekte – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die einzigartige Verbindung von historischer Baukunst, modernem Wohnkomfort und nachhaltiger Energieversorgung macht dieses Anwesen zu einer wahren Rarität auf dem Immobilienmarkt. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Ensemble begeistern und erleben Sie Wohnen in perfektem Einklang mit Natur und Geschichte.

Ausstattung

Allgemein:
+ denkmalgeschütztes Anwesen (damals Wassergetreidemühle)
+ Anwesen auf 6.293 m²
+ Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten
+ Scheune mit einer Wohneinheit und einem Seminarraum sowie Aufenthaltsraum
+ Tiny Haus mit Sauna

Wohnhaus aus dem späten 18. Jahrhundert , eingeschossiger
Mansarddachbau mit Halbwalm und einem Fachwerggiebel:
+ zwei Wohneinheiten links und rechts (aktuell nicht vermietet)
+ Baujahr 1534
+ ab 1990 restauriert
+ 2002 energetisch umgebaut

-> Wohnung A (aktuell nicht vermietet)
ca. 160 qm Wohnfläche
Keller:
+ Gewölbekeller

Erdgeschoss:
+ Diele
+ offenes Wohn-Esszimmer mit Kachelofen
+ Küche in Wohn-Esszimmer integriert
+ Badezimmer mit Dusche

Dachgeschoss:
+ Treppenaufgang
+ große Flur
+ Arbeitszimmer
+ Bügelzimmer
+ Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Dusche
+ Schlafzimmer
+ Kinderzimmer

-> Wohnung B (aktuell nicht vermietet)
ca. 180 qm Wohnfläche
Erdgeschoss:
+ Windfang
+ offenes Wohn-Esszimmer mit außergewöhnlichen Dielen-Boden Musterung
+ Zugang zum Wintergarten
+ Küche in Wohn-Esszimmer integriert
+ Badezimmer mit Badewanne
+ HWR

Dachgeschoss:
+ Treppenaufgang
+ offener Wohnbereich
+ 2 Kinderzimmer
+ 1 Elternschlafzimmer
+ Tageslichtbad mit Eckbadewanne

Scheune entstand an der Wende zum 19. Jahrhundert und wurde als
Sandsteinquaderbau mit einem steilen Satteldach erbaut:
+ Seminarhaus sowie eine Wohneinheit
+ Seminarhaus als sog. "Haus-in-Haus-System" konzipiert
+ Fertigstellung September 2011

-> Seminarhaus (aktuell nicht vermietet)
ca. 130 qm Fläche
+ offener Aufenthaltsraum mit großer Fensterfront
+ Diele
+ Bad mit Dusche und WC
+ Seminarraum (aktuell Yoga-Kurse)

-> Wohneinheit (bewohnt vom Eigentümer bis zum Verkauf)
ca. 80 qm Wohnfläche
+ Diele mit viel Stauraum
+ Tageslichtbad mit Dusche und Waschmaschinenanschluss
+ offener Wohn-Essbereich mit offener Küche
+ große Fensterfront mit Zugang zur Terrasse
+ Vereint Natur mit dem Innenleben

Tiny House: (aktuell nicht vermietet)
ca. 30 qm Wohnfläche
+ Wohn-Essbereich mit Küche
+ Bad mit WC und Dusche
+ Zugang zur Sauna

___________________________________

Besonderheiten:
+ es wurde auf nachhaltige und Erneuerbare Energien gesetzt
+ Hackschnitzelheizung im Nahwärmenetz
+ Zwei Photovoltaikanlagen
+ Eigenes Brunnenwasser mit nachgeschalteter Osmoseanlage
+ erzeugt mehr Energie als verbraucht wird
+ vollbiologische Kleinkläranlagen
+ Seminarhaus als sog. "Haus-in-Haus-System" konzipiert

Sonstige Informationen

Wir weisen darauf hin, dass die Angaben zum Objekt vom Eigentümer, Verkäufer, Vermieter bzw. von einem Dritten stammen. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung/Gewähr übernehmen. Irrtum, Änderung und Zwischenverwertung vorbehalten.

Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

Die Grundrisse in diesem Exposé sind nicht maßstabsgerecht und dienen lediglich der Veranschaulichung.

Besichtigungen des Objektes sind nach Terminabsprache möglich.

Lage

Dieses denkmalgeschützte Anwesen in der Nähe von Castell vereint geschichtsträchtige Architektur mit einer idyllischen Lage im Herzen Frankens. Einst als Wassergetreidemühle genutzt, strahlt das umgebaute und aufs höchste energetisch sanierte Anwesen noch heute einen einzigartigen historischen Charme aus und bietet gleichzeitig vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Umgeben von sanften Weinbergen und der traditionsreichen Weinkultur der Region, befindet sich dieses Anwesen in einer der reizvollsten Gegenden Frankens.

Das Anwesen besticht durch seine idyllische und dennoch verkehrsgünstige Lage. Nur 3 km entfernt von der Autobahn A3, genießen Sie eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte: Kitzingen ist in nur 14 km erreichbar, während Würzburg und Schweinfurt jeweils nur ca. 35 km entfernt liegen. Diese zentrale Lage macht das Objekt sowohl für private als auch gewerbliche Nutzung attraktiv.

Die direkte Umgebung ist geprägt von malerischer Natur, weitläufigen Wiesen und dem typischen fränkischen Weinland. Castell, als einer der bedeutendsten Weinorte der Region, liegt nur wenige Minuten entfernt und lädt mit seinen renommierten Weingütern und gemütlichen Heckenwirtschaften zum Genießen und Verweilen ein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte und Restaurants befinden sich in den benachbarten Ortschaften und sind schnell zu erreichen.
Für Naturliebhaber und Erholungssuchende bietet das nahegelegene Steigerwaldgebiet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch Weinberge, Wälder und charmante fränkische Dörfer führen. Die ruhige Lage des Anwesens sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht es zu einem perfekten Rückzugsort.

Das fränkische Weinland zählt zu den begehrtesten Regionen in Bayern, nicht nur wegen seiner malerischen Landschaft, sondern auch aufgrund der hohen Lebensqualität und der Nähe zu wirtschaftlich starken Zentren wie Würzburg und Schweinfurt. Die hervorragende Anbindung an die A3 macht das Anwesen für Pendler und Geschäftsleute gleichermaßen attraktiv.

Die Region rund um Castell ist bekannt für ihre traditionsreiche Weinkultur, historische Sehenswürdigkeiten und ein reges Kulturleben. Ob Weinfeste, regionale Märkte oder die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in den umliegenden Städten – hier erleben Sie fränkische Lebensart in ihrer schönsten Form.

Dieses außergewöhnliche Anwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem historischen Gebäude mit Geschichte zu wohnen oder eine repräsentative Nutzung zu verwirklichen. Nutzen Sie die Chance, ein Stück fränkischer Tradition zu erwerben und gestalten Sie dieses besondere Objekt ganz nach Ihren Vorstellungen!

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®
Icons by icons8.com
envelopephone-handsetmap-markercalendar-fullcrossmenu